Denk-Mal Windheim No. 2
+

Denk-Mal Windheim No. 2

ab 1,– € *

Staunen, lernen, mitmachen, genießen – das ist Devise für den Gast, der heute Haus Windheim No. 2 betritt. Wo früher Kühe und Pferde standen, Störche auf dem alten Strohdach brüteten, der Rauch vom offenen Feuer auf dem Flett die Würste und Eichenbalken räucherte, ist vielfältiges neues Leben eingezogen. Im Storchencafé auf der Deele kann der Besucher bei hausgemachtem Kuchen die besondere Atmosphäre des 1701 erbauten Hallenhauses genießen. Ein vielfältiges Kulturprogramm mit (Handwerks-) Seminaren, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten oder Führungen zur Hausgeschichte bietet der Verein „denk-mal Windheim No. 2“ an, der das Haus 1999 vor dem Abbruch bewahrt, erworben und von Grund auf saniert hat. Im Dachgeschoss finden Besucher unter dem Motto „Haus-, Heimat-, Himmel“ eine modern und interessant konzipierte Ausstellung zum Leben unserer Weißstörche. Präparate, Grafiken, Modelle und Medieninstallationen geben Einblicke in die Biologie der Störche, stellen Bezüge zum Thema „Mensch und Storch“ und zum Umland als Storchenlebensraum her. Nicht nur mit „Kalif Storch“ werden auch Kinder und Jugendliche angesprochen. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet für jeden neue Aspekte und Wissenswertes. Außerdem steht das Gästehaus des Vereins, „Dat lüttke Hues“ bis zu 4 Personen für ihren Urlaub in der Weseraue zur Verfügung. Aktuelles Veranstaltungsprogramm, Hausgeschichte und Buchungshinweise für „Dat lüttke Hues“: www.windheimno2.de.

Leistungen

  • Ausstellung
  • Gästehaus

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag 14.00 - 18.00
Uhr, Samstag und Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr,
Gruppen nach Vereinbarung

Kontaktdaten Veranstalter

Historische Hofstelle Windheim No. 2 e.V., mit
Westfälischem Storchenmuseum und Kulturcafe
Im Grund 4
32469 Petershagen-Windheim
Tel. 05705/958580 oder 05705/7829
E-Mail: www.architekt-riesner@nexgo.de
Internet: www.windheimno2.de

* Preise

Storchenmuseum: Erwachsene 2,50 €, Schulkinder
1,- €.

Unverbindliche Buchungsanfrage


Am Freitag
31.03.2023



Angebotstypen

  • Mobilitätsangebote
  • Freizeitangebote
  • Pauschalen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...