Wie die Weser ihren Lauf veränderte
+

Wie die Weser ihren Lauf veränderte
ab 10,– € *
Das Wasserstraßenkreuz in Minden, an dem der Mittellandkanal die Weser überquert, ist zwar weithin bekannt. Wie stark und Nachhaltig der Fluss die Stadt und ihre Umgebung in der Vergangenheit geprägt hat, ist auf den ersten Blick jedoch nicht zu sehen. Eine spannende Themenradtour macht anschaulich, wie die Weser während der vergangenen Jahrtausende mehrfach ihren Lauf im Raum Minden veränderte und so verschiedene Flussterrassen bildete.
Ein Vergleich von Karten, Skizzen und Graphiken mit den markanten Geländestufen und ehemaligen Flussbetten westlich von Minden macht anschaulich, wie die skandinavische Inlandvereisung den Lauf der Weser und die komplette Flusslandschaft verwandelte.
Hinweise
Treffpunkt, Beginn der Tour am Preußen-Museum, Simeonsplatz 12, 32423 MindenKontaktdaten Veranstalter
Minden Marketing GmbH
Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden
Tel.: 0571-8290659
E-Mail: info@mindenmarketing.de
Internet: www.minden-erleben.de
Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden
Tel.: 0571-8290659
E-Mail: info@mindenmarketing.de
Internet: www.minden-erleben.de
* Preise
10, - € pro Person (ab 15 Teilnehmer oder 150,- € Mindestbezahlung pro Gruppe)