Fahrradsternfahrt auf dem Weserradweg
+

Fahrradsternfahrt auf dem Weserradweg

ab 139,– € *

1. Tag: Anreise nach Minden

2. - 4. Tag:
Tour 1: Heute radeln Sie über Porta Westfalica, Lohfeld und Kleinenbremen zurück nach Minden. Bei dieser Schleife umrunden Sie den nördlichsten Teil des Wesergebirges. Sehr interessant ist ein Besuch des Bergwerkes Kleinenbremen. Hier wird die Bergbaugeschichte der Region deutlich veranschaulicht.
Ca. 45 km

Tour 2: Die heutige Tour hat Bergwertung! Zunächst radeln Sie nördlich des Wiehengebirges bis Rothenuffeln. Nun geht es über das Wiehengebirge zur Wassermühle Bergkirchen, Wo Sie eine Pause einlegen. Südlich entlang des Wiehengebirges gelangen Sie nach Bad Oeynhausen. In Bad Oeynhausen haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des Kurparks und zum Spaziergang im Sielpark mit Gradierwerk, dem Salz- und Zuckerland, einer Bonbonfabrik mit antiker Ausstattung. In Dehme überqueren Sie die Weser mit der Fähre "Amanda" und kommen ins Naherholungsgebiet "Großer Weserbogen". An der Weser entlang fahren Sie zurück zum Hotel dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Ca. 50 km

Tour 3: An diesem Radlertag erwarten Sie die Weser und die Nord-Ost-Schleife der Mühlenroute, die auch Storchenroute genannt wird. Hier brüten während der Sommermonate mehrere Storchenpaare. Die Landschafts- und Naturschutzgebiete dürfen z.T. nicht betreten werden, daher empfiehlt sich die Mitnahme eines Feldstechers. Auf dieser Tagestour kommen Sie am Heringsfängermuseum in Heimsen und der Glashütte Gernheim in Ovenstädt vorbei. in Großenheerse an der Mühle, einem Wallholländer, erwartet Sie schon ein Nachmittagskaffee. Natürlich steht die Mühle für Besichtigungen offen. Anschließend fahren Sie wieder über Petershagen nach Minden. Ca. 75 km. Sie können die Strecke auch um ca. 25 km verkürzen und nehmen in Hävern die Solarfähre nach Windheim und machen dann den Abstecher nach Heimsen. Auf der Hin- oder der Rücktour erwartet Sie noch das Wasserstraßenkreuz von Minden, bei einer Rundfahrt mit dem Schiff lernen Sie das älteste Wasserstraßenkreuz der Welt kennen.

5. Tag: Heute treten Sie die Heimreise an.

 

Leistungen

  • 2 - 4 x Übernachtungen im DZ/DU/WC - Hotels der
  • Kategorie 2-3 Sterne
  • Mühlenbesichtigung mit Kaffee und Kuchen
  • Eintritt Glashütte Gernheim
  • 1 x Infopaket & 1 x Radwanderkarte pro Gruppe
  • 24 Stunden Service Hotline
  • Schifffahrt über das Wasserstraßenkreuz -
  • Kanalrundfahrt
  • 1 x Fährfahrt mit der Fähre Amanda

Hinweise

Buchungsnummer: HFR 0103

Anzahl Nächte: 2-4

Kontaktdaten Veranstalter

SRJ Gäste Service
Gneisenaustraße 4
32423 Minden
Tel.: 0571 - 8891900
Fax: 0571 - 8891993
E-Mail: info@srj.de

Vlotho Marketing GmbH
- Tourist Information -
Lange Str. 111
32602 Vlotho
Telefon: 0 57 33 / 88 11 88
Telefax: 0 57 33 / 88 11 87
E-Mail: marketing@vlotho.de

* Preise

3 Tagesprogramm
2 x Übernachtung im DZ/DU/WC 139,00 €
EZ-Zuschlag 36,00 €
2 x HP-Zuschlag 3-Gang Menü oder Buffet 40,00 €
Mietrad 20,00 €
E-Bike 7-Gang Damenrad 50,00 €

4 Tagesprogramm
3 x Übernachtung im DZ/DU/WC 189,00 €
EZ-Zuschlag 54,00 €
3 x HP-Zuschlag 3-Gang Menü oder Buffet 60,00 €
Mietrad 30,00 €
E-Bike 7-Gang Damenrad 75,00 €

5 Tagesprogramm
4 x Übernachtung im DZ/DU/WC 239,00 €
EZ-Zuschlag 72,00 €
4 x HP-Zuschlag 3-Gang Menü oder Buffet 80,00 €
Mietrad 40,00 €
E-Bike 7-Gang Damenrad 100,00 €


Gerne können Sie gegen Aufpreis auch Komforthotel buchen

Unverbindliche Buchungsanfrage


Am Dienstag
03.10.2023



Angebotstypen

  • Mobilitätsangebote
  • Freizeitangebote
  • Pauschalen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...