Herrenhäuserkreuzfahrt
+

Herrenhäuserkreuzfahrt

ab 31,50 € *

Kommen Sie mit uns auf eine Reise und entdecken die Schätze unserer Kulturlandschaft. Mehr als 20 alte Herrensitze im Kreis Minden-Lübbecke sind Zeugen einer Kulturgeschichte, die in enger Beziehung mit den idyllischen und vielfältigen Landschaftsformen der Region steht.

Auf unserer Herrenhäuserkreuzfahrt – eine Kombination aus Aktivität, Naturerlebnis und Kultur – möchten wir Ihnen drei Schlösser näher vorstellen.

Genießen Sie zunächst eine ruhige Schiff fahrt auf dem Mittellandkanal bzw. der Weser bevor unsere Gästeführer Sie mit dem Rad auf wenig frequentierten Straßen und Fahrradwegen abseits der Hauptverkehrswege zu den Herrenhäusern führen. Aus dem Blickwinkel der Herrenhäuser erschließen sich dem Besucher neue Einblicke in die Region. Er wird auf
interessante Strukturen, z. B. aus den unterschiedlichen Epochen von Weserrenaissance über Klassizismus bis hin zum Jugendstil, aufmerksam gemacht.

Je nach Geschmack können Sie aus drei verschiedenen Touren
wählen.


Tour 1: Schloss Benkhausen

Das Schloss Benkhausen wurde im Jahre 2010 von der Unternehmerfamilie
Gauselmann erworben und grundlegend saniert. Heute ist das historische Kleinod ein exklusiver Tagungsort mit elf Seminarräumen und 31 Einzel-/Doppelzimmern und hauseigener Gastronomie sowie Sitz des Deutschen Automatenmuseums – Sammlung Gauselmann.

Mit dem Schiff fahren Sie von Minden aus auf dem Mittellandkanal in Richtung Bad Essen. Die geführte Radtour beginnt am Schiffsanleger in Espelkamp / Lübbecke und endet nach der Schlossführung dort wieder. Das Schiff bringt Sie und Ihr Rad zurück nach Minden.

Termine:                            03. + 17.05., 07. + 21.06., 05. + 19.07., 02. + 16.08.,
                                            06. + 20.09.
Start- und Endpunkt:       Schiffsanleger „Minden-Schachtschleuse“,
                                            Sympherstraße, 32345 Minden
Dauer:                                9.30 Uhr (Abfahrt Schiff) bis ca. 17:00 Uhr
Länge Radtour:                 ca. 15 km
Verpflegung:                     Vormittags Brötchen, nachmittags Kaffee und
                                            Kuchen auf dem Schiff
Preis:                                  Erwachsene: 36,00 Euro (ab Minden)
                                            Erwachsene: 31,50 Euro (ab Hille)
                                            Kinder (unter 4 Jahren): kostenfrei


Tour 2: Schloss Ovelgönne

Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 922 kam es zu vielen Besitzerwechseln. Von dem ehemaligen Rittergut ist einzig das Haupthaus erhalten geblieben, das heute mit seinem barocken Charme für verschiedene
Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Tagungen und Seminaren einlädt. Eingegrenzt wird das Schloss durch den umliegenden Wassergraben und einen frei zugänglichen Schloßgarten.
Mit dem Schiff fahren Sie von Minden aus auf der Weser in Richtung Vlotho. Die geführte Radtour beginnt am Schiffsanleger in Bad Oeynhausen und endet nach der Schlossführung am Anleger in Porta Westfalica. Das Schiff bringt Sie und Ihr Rad zurück nach Minden.

Termine:                            17.+24.06., 08.+22.07., 05. + 19.08., 02.+16.+30.09.
Start- und Endpunkt:       Schiffsanleger „Minden-Schachtschleuse“,
                                             Sympherstraße, 32345 Minden
Dauer:                                 9.15 Uhr (Abfahrt Schiff) bis ca. 17:50 Uhr
Verpflegung:                      Mittagsessen im Schloss Ovelgönne
Länge Radtour:                  ca. 25 km
Preis:                                   Erwachsene: 40,00 Euro
                                             Kinder (unter 4 Jahren): kostenfrei


Tour 3: Schloss Petershagen

Das an der Weser gelegene Schloss Petershagen kann auf eine über
700- jährige Geschichte zurückblicken. 1306 wurde es als Residenz der Mindener Fürstbischöfe erbaut. Im St.-Gorgonius-Keller, der ehe maligen
mittelalterlichen Schloßküche, werden heute Historische Festmahle mit Gauklern und Barden zelebriert und fröhlich gefeiert. Wer möchte kann zudem in dem romantischen Schloss übernachten oder das gute Essen und den weiten Blick über die Weser im Restaurant Orangerie auf der ehemaligen
Bastion genießen.
Mit dem Schiff fahren Sie von Minden aus auf der Weser in Richtung Petershagen. Die geführte Radtour beginnt am Schiffsanleger in Petershagen-Heisterholz und endet nach der Schlossführung an der Schachtschleuse in Minden (gegen Aufpreis kann die Rückfahrt ebenfalls per Schiff erfolgen).

Termine:                             01. + 15. + 29.07., 12. + 26.08., 09.09. 
Start- und Endpunkt:       Schiffsanleger „Minden-Schachtschleuse“,
                                             Sympherstraße, 32345 Minden
Dauer:                                 9.15 Uhr (Abfahrt Schiff) bis ca. 17:00 Uhr
Länge Radtour:                  ca. 24 km
Verpflegung:                      Mittagessen in Bad Hopfenberg, Kaffeegedeck im
                                             Schloss Petershagen
Preis:                                   Erwachsene: 34,00 Euro
                                            
Kinder (unter 4 Jahren): kostenfrei


Mit Spass Mobil

Für alle die Lust haben, auf der geführten Radtour zwischen Mittellandkanal/Weser und Herrenhaus ein Fahrzeug mit Elektrounterstützung auszuprobieren, haben wir ein ganz besonderes Angebot. Über SCHAU' AN! WIR SIND MOBIL können Sie eine E-Rikscha oder ein E-Tandem reservieren und auf der Tour testen. Damit haben auch körperlich beeinträchtigte Personen die Möglichkeit, an der exklusiven Herrenhäuserkreuzfahrt teilzunehmen (Rollstuhlfahrer fragen bitte nach dem Veloplus). Aber auch unterschiedliche Konditionen können mit den Fahrzeugen ausgeglichen werden – Fahrspaß garantiert.

Preise:
E-Rikscha (3 Sitzplätze): 39,00 Euro
E-Tandem (2 Sitzplätze): 25,00 Euro
E-Rollstuhlrad (Fahrer + Rollstuhlfahrer): 25,00 Euro

 

Die Herrenhäuserkreuzfahrt ist ein Angebot von:

  • Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis e.V.
  • Landfrauen Service Minden-Lübbecke-Herford e. V.
  • Mindener Fahrgastschiffahrt
    • SCHAU' AN! WIR SIND MOBIL

Informationen zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten an der Schachtschleuse Minden finden Sie hier.

Leistungen

  • Schifffahrt
  • Fahrradmitnahme
  • Gästeführung per Rad
  • Schlossführung
  • Verpflegung
  • Optional gegen Aufpreis: Fahrt mit der E-Rikscha oder dem E-Tandem

Hinweise

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Rad mit an Bord. Alternativ können Sie sich bei Ihrer Buchung nach einer Elektro-Rikscha oder einem Elektro-Tandem erkundigen.
Die Plätze sind begrenzt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket mit Angabe der gewünschten Tour vorab unter: info@muehlenkreis.de oder per Telefon unter: 0571 80723170

Lage & Erreichbarkeit

Schiffsanleger "Minden-Schachtschleuse"
Sympherstraße, 32425 Minden

Dauer: Tagesprogramm (Zeiten s. unter Tourenbeschreibung)

Personen: Pro Tour max. 25 Personen

Angebotszeitraum: Juli bis August

Kontaktdaten Veranstalter

Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis e. V.
über Kreis Minden-Lübbecke
Portastraße 13
32423 Minden
www.herrenhaeuser-parks-muehlenkreis.de

Reservierung unter:
Tel.: 0571-80723170
info@muehlenkreis.de

* Preise

Tour 1 Schloss Benkhausen: 36,-€ (31,50 € ab Hille)
Tour 2 Schloss Ovelgönne: 40,-€
Tour 3 Schloss Petershagen: 34,-€
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei mit.

Unverbindliche Buchungsanfrage


Am Dienstag
03.10.2023



Angebotstypen

  • Mobilitätsangebote
  • Freizeitangebote
  • Pauschalen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...