Schloss Hüffe
+

Juwel der Schlossbaukunst in der ländlichen Idylle von Lashorst

Schloss Hüffe

Das Schloss Hüffe in Lashorst (erbaut von 1775 bis 1784) ist das einzige Bauwerk weit und breit im Stil des spätbarocken Klassizismus mit siebenachsigem Mittelbau und zwei fünfachsigen Flügelbauten sowie Wasseranlage. In der "Belle Etage" des Mittelbaus befindet sich ein "Spiegelsaal" (letzte Nachklänge des Rokoko).
Im Jahre 1773 hatte der General Friedrich Christian Arnold von Jungkenn, genannt Münzer vom Mohrenstamm, das Rittergut Hüffe gekauft.
Von 1775 bis 1784 errichtete er an der Stelle der alten abgebrochenen Gebäude auf einer Gräfteninsel Schloss Hüffe am Ende eines langgestreckten Parks. Das Herrenhaus auf der Insel und auch der in einer Flucht liegende Wirtschaftshof wurden hufeisenförmig wohl nach Entwürfen des Kasseler Oberbaudirektors Simon Louis Du Ry errichtet.


Öffnungszeiten

Park: ganzjährig geöffnet
Gebäude: nur auf Anfrage

 


Kontakt

Schloss Hüffe
Schloßstraße 5
32361 Preußisch Oldendorf

05742-1222


Ihr Merkzettel

0 Objekte

Sehenswertes ...

  • ... nach Regionen
  • ... nach Themen

Noch mehr Sehenswertes

Rittergut Klein-Engershausen

Geschichte Die Anfänge des Gutes liegen im Dunkeln. Man vermutet, dass es aus einem Bauernhaus entstanden ist.  Erwähnt wurde  im Jahre 1373, dass sich aus einem Oberhof  in Engershausen ...  Weiterlesen
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...