Burgruine Vlotho
+

Ausflugsziel mit Panoramablick über das Wesertal

Burgruine Vlotho

Das Ziel

Erbaut im Jahre 1250 von Heinrich von Oldenburg, sind die Überreste der Burg Vlothos heute ein schönes Ziel für Ausflüge. In 141m Höhe, auf dem Amtsberg gelegen, bietet sich dem Besucher ein Panoramablick über das Wesertal. Von der ehemaligen Burg sind heute noch die Burgmauer, der Burggraben, ein Brunnen und einige weitere Mauerreste zu sehen. Das Restaurant in der Burg mit Biergarten lädt zum Verweilen ein und bietet auch verschiedene Veranstaltungen, teilweise mit Führung durch die Burgruine, an. So können sich die Gäste zum Beispiel im Rahmen eines Ritteressen in die Vergangenheit entführen lassen.

Der Weg

Wer mit dem Rad die Burgruine erreichen will, kommt um den Anstieg auf dem letzten Kilometer nicht herum. Auch die Hauptstrecke des Radverkehrsnetzes und die Themen- und Freizeitrouten verlaufen unten durch die im Tal gelegene Altstadt. Die Burg ist jedoch von hier aus über die Burgstraße beschildert und der beeindruckende Ausblick von oben lässt die Anstrengungen schnell vergessen. Einen Abstecher zur Burg können Sie einlegen, wenn Sie auf der Wittekindsroute, dem Soleweg oder der Naturtour durch Vlotho unterwegs sind. Auch von der Tagestour 1 „Vlotho – sportlich genießen am Rande des Weserberglandes“ ist der Weg zur Burg nicht weit.

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in nur 1,7 km Entfernung in Vlotho. Der Bahnhof Vlotho wird stündlich von Löhne aus angefahren. Vom Bahnhof aus folgen Sie dem (ab 2012) neu beschilderten Kreisradnetz Richtung Innenstadt und biegen schließlich rechts ab zur Burg.

Tipp: Die Besichtigung der Burgruine können Sie gut mit einem Bummel durch die Altstadt von Vlotho verbinden oder Sie fahren einfach noch rund 5 km weiter bis in das Kurgebiet von Vlotho mit seinem Kurpark und gastronomischen Angeboten.


Öffnungszeiten

Oktober bis Ostern:

Mi.-Fr.: ab 15:00 Uhr
Sa.-So.: ab 11:30 Uhr

Ostern bis September:

Di.-Fr.: ab 15:00 Uhr
Sa.-So.: ab 11:30 Uhr


Kontakt

Burgruine Vlotho
Burgstraße 41
32602 Vlotho

05733 / 871 29 90
05733 / 871 29 99
info@burg-vlotho.de
www.burg-vlotho.de


Ihr Merkzettel

0 Objekte

Sehenswertes ...

  • ... nach Regionen
  • ... nach Themen

Noch mehr Sehenswertes

Rittergut Schlüsselburg

Geschichte  Ursprünglich war das Rittergut Schlüsselburg ein Vorwerk der preußischen Domäne Schlüsselburg namens Hühnerberg.  Im Jahr 1822 wurden Domäne und Vorwerk an den preußischen ...  Weiterlesen
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...