Hier werden Sie mobil
129 sehenswerte Orte!

Rittergut Holzhausen
Das Herrenhaus wurde 1558 errichtet. Bauherr war vermutlich Wilke von Schloen, genannt Gehle.
Rittergut Klein-Engershausen
Die Anfänge des Gutes liegen im Dunkeln. Man vermutet, dass es aus einem Bauernhaus entstanden ist. Erwähnt wurde im Jahre 1373, dass sich aus einem „ Oberhof“ in Engershausen das Rittergut Klein Engershausen entwickelt hat. Ab und zu wurde es auch „Ob
Rittergut Schloss Crollage
Das im Jahre 1578 im Stil der Weserrenaissance erbaute und später erweiterte Rittergut Crollage, ein nach Osten geöffneter Dreiflügelbau, liegt mit seiner früheren Wassermühle außerhalb des Dorfkerns im Tal der Großen Aue unterhalb des Limbergs zwischen B
Rittergut Schlüsselburg
Ursprünglich war das Rittergut Schlüsselburg ein Vorwerk der preußischen Domäne Schlüsselburg namens Hühnerberg. Im Jahr 1822 wurden Domäne und Vorwerk an den preußischen Medizinalrat Dr. Johann Georg von Möller verkauft.
Rossmühle Oberbauerschaft
Größte Roßmühle Westfalens
Rossmühle Rahden
Mühle im Museumshof Rahden
Rudolf-Oetker-Halle
Eine der schönsten Konzerthallen Europas in Bielefeld
Schloss Benkhausen
historischer Charme verbindet Kommunikation, Inspiration und Kreativität
Schloss Haldem
Erstmalig erwähnt wurde das Gut im Jahre 1236 als der Bischof Konrad von Minden dem Kloster Levern den Zehnten von Haledum übertrug. Die Gebrüder de Haledum, Ritter der Grafschaft Stemwede, waren 1264 im Besitz von Haldem. Der Mindener Bischof Ludwig bele
Schloss Hollwinkel
Durch eine etwa 200 m lange Kastanienallee erreicht man das beeindruckende Wasserschloss,das noch heute von einer Gräfte umgeben ist.
Schloss Hüffe
Juwel der Schlossbaukunst in der ländlichen Idylle von Lashorst
Schloss Ovelgönne
Ovelgönne wird bereits 922 als königlicher Meyerhof im Besitz des Paderborner Klosters Abdinghof erwähnt.
Schloss Petershagen
Schloss Petershagen kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken. Es wurde 1306 von Gottfried von Waldeck als wehrhafte Burg und Residenz der Mindener Bischöfe erbaut.
Skate & Rail
Unterwegs auf acht Rollen