Lautlos durch den Kurort

Urlaub vom Auto,ganz lautlos – das ist in diesem Sommer in Bad Holzhausen und den umliegenden Orten möglich. Bis einschließlich Oktober können Kurgäste und Einheimische mit vier umweltschonenden Elektro-Fahrzeugen die Gegend erkunden: mit einem Elektro-Tandem, zwei Golf-Carts und einer Elektro-Rikscha. „Wir wollen die Elektromobilität nach vorn bringen“, erklärte
Marko Steiner, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters den Ansatz des Projektes. Seit 2012 ist die Stadt Pr. Oldlendorf Partner des von der EU und dem Land NRW geförderten Projektes „Schau an! Wir sind mobil“. Bereits im vergangenen Jahr war ein Teil der Fahrzeugflotte im Herbst sechs Wochen lang ausleihbar. Im Dezember brachte der E-Bus Besucher zum Weihnachtsmarkt. Olaf Funk, der eine Autovermietung in Bad Oeynhausen
betreibt, übernimmt die Logistik für den Elektro-Fuhrpark. Insgesamt 13 Fahrzeuge stehen dort zur Verfügung, vier sind in Bad Holzhausen direkt
vor Ort: am Landhaus Röscher,
Tel. (0 57 42) 26 40, beim Café
Schöller, Tel. (0 57 42) 30 51,
am Haus Stork, Tel. (0 57 42)
27 33 und bei Holsing Vital, Tel.
(0 57 41) 27 50. Grundsätzlich ist die Anmietung ebenfalls bei den übrigen Gästebetrieben möglich. Gegen Gebühr können die Fahrzeuge auch zu jedem anderen Ort im Stadtgebiet gebracht werden. Um Nutzern den Einstieg in
die so genannte „sanfte Elektromobilität“ zu erleichtern, veranstaltet die Touristik einmal im Monat einen Schnuppertag mit kostenlosen Testfahrten.
Beim ersten Probetag kamen 20 Interessierte. „Manche haben vielleicht
Berührungsängste, aber der Umstieg auf die E-Fahrzeuge ist gar nicht so schwer“, sagt Touristikleiter Christian Streich. Ein Golf-Cart fahre sich ähnlich wie ein kleines Auto. Geschwindigkeiten von bis zu 40 Stundenkilometern
sind möglich. Es bietet Stauraum für Kinderwagen oder Picknickkorb. Bei der Rikscha hat man die Wahl: selbst in die Pedale treten oder sich vom Partner kutschieren lassen. Je nach Fahrstil, Personenanzahl und Umgebung können Strecken von bis zu 90 Kilometern gefahren werden. Die Elektrounterstützung
schaltet sich bei einer Geschwindigkeit von 20 Stundenkilometern ab. Alle Fahrzeuge haben eine Straßenzulassung und dürfen nur mit gültigem Führerschein gefahren werden. Die nächsten Schnuppertage zum Ausprobieren der drei Fahrzeugtypen sind am 20. Mai und am 17. Juni. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Parkplatz am Sportplatz in Bad Holzhausen.
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben. Die Tagesmiete für die Fahrzeuge bewegt sich zwischen 29 und 55 Euro. Wer halbtags oder nur zwei Stunden fahren möchte, kommt günstiger davon (¦ Info-Kasten). Auch E-Bikes soll man in Kürze in Bad Holzhausen ausleihen können, kündigt Christian Streich an.


INFO
Leihpreise

Elektro-Golf-Carts
(Standorte Landhaus Röscher und Ferienappartement Schöller): 2 Stunden 19 Euro, 4 Stunden 39 Euro, 1 Tag 55 Euro, 1 Wochenende (von Freitag 11 Uhr bis Montag 9 Uhr) 110 Euro.
Elektro-Rikscha (Standort Pension Haus Stork): 2 Stunden 19 Euro, 4 Stunden 39 Euro, 1 Tag 55 Euro, 1 Wochenende 11 Euro.
Elektro-Tandem (Standort Holsing Vital): 2 Stunden 15 Euro, 4 Stunden 25 Euro, 1 Tag 39 Euro, 1 Wochenende 78 Euro. Weitere Informationen auch im Internet unter www.schau-an.org.

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...