Mit dem Elektro-Bus "Stromer" durch die Stadt

Bielefeld. Route bekannt, Angebot neu: Bis zu acht Touristen können sich ab Mitte Juni acht Mal sonntags in einen kleinen, pinkfarbenen Elektro-Bus setzen und die Schönheit Bielefelds entdecken.

Die Tour, fast baugleich mit der Route des Sparrenexpresses, unterscheidet sich nicht nur über das Fahrzeug: "Während der Sparrenexpress viel von Bielefeldern genutzt wird, richtet sich der E-Bus eher an auswärtige Gäste - es gibt feststehende Ausstiegspunkte, und ein Reiseführer begleitet die Fahrt", sagt Hans-Rudolf Holtkamp von der Marketing GmbH.

Er deutet an, dass das Genehmigungsverfahren nicht das einfachste war, nun aber steht das Angebot: Los geht´s mit maximal 25 Stundenkilometern an der Tourist-Info, von dort über die Kreuzstraße zur Sparrenburg. "Ja, der E-Bus schafft die Steigung, das haben wir extra ausprobiert", sagt Sarah Marquardt von der Tourist-Info. Sie lacht, sagt: "Man hat eben viel Zeit, sich was zu erzählen."

Der 22.000 Euro teure Bus, der den Namen "Stromer" erhalten hat, gehört nicht der Marketing GmbH alleine, sondern auch den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford - zwei der Wagen gibt es, bezahlt aus einem EU-Fonds.

"Wir teilen und die Wagen", sagt Holtkamp, "Ziel ist aber, kommendes Jahr mehr als acht Termine in Bielefeld anbieten zu können."

Aus derselben Kooperation kommt auch das Geld für die Segway-Fahrzeuge, die immer wieder für Touristen-Touren angemietet werden - "und sehr beliebt sind", so Marquardt.

Neben den Stromer-Touren (Buchung über die Tourist-Info) können auch noch über die MoBiel-Radstation am Hauptbahnhof eine Elektro-Rikscha sowie zwei City-Roller und ein Tandem gemietet werden - sie tragen flotte Namen wie "Tante Paula" und "Fun2Go" und kosten zwischen 15 Euro (Zwei Stunden) und 59 Euro (Ganzer Tag). Die zweistündige Tour im Stromer kostet 10 Euro pro Person.

Die Termine für die Stadtführungsrundfahrten im Stromer: 15. und 22. Juni, 13. und 20. Juli, 3. und 31. August sowie 21. und 28. September - jeweils von 11 bis 13 Uhr. Buchung über die Tourist-Info, Tel: (0521) 51 69 99.

Text von Kurt Ehmke.

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...