
Mit den Landfrauen auf Herrenhäuserkreuzfahrt, 26. Juni 2014
Erlebnistouren im Mühlenkreis
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Der Mühlenkreis bietet für Gäste aus dem Kreis und von nah und fern nicht nur Mühlen, sondern viele offenkundige und verborgene Schätze. Mit einer kompetenten Führung können Augen geöffnet und erlebnisreiche Stunden beschert werden, finden die Landfrauen.Zahlreiche, sehr unterschiedliche Anfragen werden von den Gästeführern des Landfrauen-Service bedient. 43 Mühlen unterschiedlichster Art, Bauernhofcafés, ganz allgemein der bunte ländliche Raum laden zum Verweilen ein. Einzigartig sind die unterschiedlichen Herrenhäuser und ihre heutige Nutzung.
In Kooperation mit dem Verein "Herrenhäuser und Parks", dem Kreis Minden-Lübbecke, der Volkshochschule und der Mindener Fahrgastschifffahrt stehen wieder unterschiedliche Angebote und Touren zur Auswahl. Sportlich mit dem Fahrrad oder lieber mit dem Bus zu einigen Herrensitzen: Führungen mit dem Herrenhausbesitzer oder einer Geschäftsleitung sind immer wieder ein Erlebnis. Größtenteils werden die Teilnehmer auf den Ausflügen vom Landfrauen-Service bewirtet.
Ganz neu im Angebot - und darauf freuen sich die Gästeführer ganz besonders - sind die Herrenhäuserkreuzfahrten. Luise Lahrmann, eine der Führerinnen, freut das: " Es ist schon etwas Einmaliges wenn es am Sonntag, 6. Juli, zunächst mit dem Schiff über den Mittellandkanal und dann mit dem Rad zu einem der alten Herrensitze geht. In diesem Jahr genießen die Gäste eine exklusive Führung in den neu gestalteten Räumlichkeiten von Schloss Benkhausen."
Neu in diesem Jahr sind auch die Fahrten über die Weser. Am 13. August geht es mit dem Schiff bis Petershagen. Die Gruppe erhält eine private Schlossführung mit dem Eigentümer und radelt nach dem Kaffee zurück nach Minden.
Am 6. August fährt das Schiff in die andere Richtung nach Vlotho. In Bad Oeynhausen wartet die Gästeführung und führt die Radler zum Schloss Ovelgönne. Nach einem Imbiss und einer Führung, geht´s vorbei an Bad Oexen zum Schiffsanleger in Barkhausen. Dabei sind die Strecken an sich schon eine Reise wert.
In den Tagespauschalen (je nach Tour zwischen 31,50 und 40 Euro) sind die Schifffahrt, die Fahrradmitnahme, die Gästeführung per Rad, die Schlossführung und Verpflegung enthalten. Alle Touren können mit dem eigenen Fahrrad oder eines der E-Fahrzeuge, die unter www.schau-an.org zu finden sind, bewältigt werden.
Informationen, Anfragen und Buchung beim Landfrauen Service Minden-Lübbecke-Herford, Telefon 0 57 41/85 23, E-Mail: landfrauenservice@t-online.de oder beim Verein Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis c/o Kreis Minden-Lübbecke, Portastraße 13, Telefon 05 71/80 72 31 70.