Westfalen Blatt, 24. Juli 2013

Ein Fest der blauen Beeren

Spargelhof Winkelmann veranstaltet am Sonntag große Fete - Elektromobile als Attraktion

 Von Elke B ö s c h

 To n n e n h e i d e (WB).

Wollen Sie Ihr »Blaues Wunder « erleben? Das können Sie zurzeit auf dem Spargelhof Winkelmann. Denn dort werden wieder Heidelbeeren auf den Moorflächen geerntet und unter fantasievollen Namen in der Spargel-Diele serviert.

 »Wir sind mit den Erträgen bei der Heidelbeerernte ganz zufrieden«, sagte gestern Friedrich Winkelmann. »Wie bei den Erdbeeren war das Wetter für das Wachstum der Früchte allerdings nicht immer optimal, mal zu kalt, mal zu warm«, erklärte der Tonnenheider Landwirt. Trotzdem sei die Qualität

der Beeren, gleich ob blau oder rot, sehr gut. »Sie schmecken aromatisch und süß«, bestätigt Heiner Metz. Der Bereichsleiter Beeren scheint allerdings etwas nervös. Natürlich ist es die Witterung, die ihm Sorge bereitet: »Es ist im Moment zu heiß. Außerdem brauchen wir auch dringend Regen. Jedoch nicht, wie angekündigt, heftige Gewittergüsse, Starkregen oder gar Hagel, sondern

leichten sinnigen Landregen.« Pläne für das kommende Jahr fasst schon wieder Friedrich Winkelmann: »Das Heidelbeerselbstpflücken wird so gut angenommen, dass wir erweitern. Ebenfalls direkt gegenüber dem Hof an der Nuttelner Straße in Tonnenheide sind Mitarbeiter bereits mit der Herrichtung der Fläche beschäftigt. « Auf dem bestehenden Feld pflücken bereits am Morgen Kunden fleißig. »Wir kommen schon sechs Jahre hierher«, berichten Helma und Harald Steinhauser aus Preußisch Oldendorf. Diese Früchte sind schmackhaft. Frisch vom Strauch schmecken sie besser als die gekauften. Bei denen weiß ich auch nicht, woher sie stammen«, sagt Harald Steinhauser. Gepflückt werden kann in der Saison täglich von 8 bis 18 Uhr. Interessierte melden sich im Hofladen und erhalten dort Gefäße.

Heidelbeerfest

Das gilt auch am Sonntag. Dann feiert der Hof das große Heidelbeerfest. »Ab 11 Uhr gibt es rote und blaue Früchte in verschiedenen Variationen, Bowle oder Prosecco. Um 17.30 Uhr eröffnen wir das Grillbüfett«, kündigt Ulrike Heinz an. Auf der Bühne macht Dietmar Taube aus Bielefeld Musik.

Und über viele Besucher würde sich auch Rahdens Tourismusbeauftragte Lena Meyer freuen. »In diesem Jahr wird die Veranstaltung um eine Attraktion reicher, wenn es heißt: ›Schau an – wir sind mobil‹.« Dieses von der EU geförderte Projekt habe den sanften Tourismus mit umweltschonenden

Mobilitätsangeboten wie Elektromobilen im Blick. Insgesamt 13 Partnerkommunen der Kreise Minden-Lübbecke, Bielefeld und Herford machen mit.

»Das Projekt zielt darauf, gerade auch in ländlichen Regionen Mobilitätslücken zu schließen und gleichzeitig attraktive, touristische Angebote zu schaffen. Auch Rahden als Projektpartner freut sich darauf, seinen Bürgern, genauso wie den Gästen, diese Attraktion bieten zu können«, sagt Meyer. Beim Heidelbeerfest präsentiert die Stadt gemeinsam mit dem Projektteam des Kreises die Elektrofahrzeuge und lädt zum Ausprobieren ein. So können Interessierte eine kleine Runde mit einem Golf-Cart, dem »Tuk-Tuk« oder in der E-Rikscha über den Spargelhof Winkelmann drehen und sich selbst vom Spaßfaktor dieser Gefährte überzeugen.

»Informieren Sie sich über die Fahrzeuge oder suchen Sie sich bereits ein passendes Ausflugsziel am Stand der Touristinfo Rahden aus. Hier können auch die einzelnen Fahrzeuge angefragt und reserviert werden«, betont Lena Meyer.

Verlosung

Wer Glück hat, kann am Sonntag oder an einem anderen Termin sogar das »Blaue Wunder« kostenlos genießen. Spargelhof Winkelmann und RAHDENER ZEITUNG verlosen fünfmal zwei dieser Beerenvariation. Gewinnen kann, wer heute ab 11 Uhr unter: 0 57 71/60 88 15 anruft. Die Leitung ist aber nur für zehn Minuten freigeschaltet. Unter den Anrufern werden fünf Gewinner ausgelost und bereits nachmittags benachrichtigt. Die Redaktion wünscht allen Teilnehmern an der Aktion viel Glück.

Aktuelles

Video: SCHAU AN gewinnt Tourismuspreis

Schau´ an! Wir sind mobil gewinnt in der Kategorie "Innovation".  Weiterlesen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...