
Neue Westfälische, 11./12. Mai 2013
Eine Gemeinde macht mobil
Rödinghausen testet Elektro-Cart / EU-gefördertes Projekt „Schau' an! Wir sind mobil“
VON KARL-HENDRIK TITTEL
Rödinghausen. Es ist ohne Frage ein Hingucker. Wenn Siegfried Langenberg mit dem auffälligen Elektro-Golf-Kart unterwegs ist, sind ihm neugierige Blicke gewiss. „Man fällt schon auf“, sagt der Inhaber
der Rödinghauser Pension „Wiehenperle“. Seit Anfang Mai steht das schwarzweiße Gefährt auf seinem Hof. Als eine der ersten von insgesamt 15 Partnerkommunen profitiert Rödinghausen vom Projekt „Schau' an! Wir sind mobil“.
„Eine Region in Bewegung“ – das ist das Ziel dieses von der EU geförderten Gemeinschaftsprojektes der Kreise Herford, Minden-Lübbecke undder Stadt Bielefeld.Und:„Es geht darum, Mobilitätslücken
im ländlichen Raum zu schließen“, sagt Ann-Kathrin Skeretsch vom Kreis Minden-Lübbecke. Dank innovativer Mobilitätslösungen werden so die entlang der Ravensberger Bahn und der Weserbahn gelegenen Sehenswürdigkeiten im Wortsinn erfahrbar. Denn Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Art werden denen in dieser Region liegenden Partnerkommunen des Projekts – darunter auch Bünde und Kirchlengern – zur Verfügung gestellt. Einen Monat lang wird das Elektro-Cart in der Wiehengemeinde bleiben.
„Ich habe bisher Gäste vom Bahnhof abgeholt und auch einmal zur Kirche gefahren, das hat alles wunderbar geklappt“, so Langenberg. Auch eine längere Rundfahrt nach Hoyel, Bruchmühlen und Spenge wurde erfolgreich durchgeführt. „Es fährt sich wie ein Automatik-
Auto und schafft maximal 40 Stundenkilometer“, sagt Langenberg,
der quasi als Vermieter fungiert. „Wer Interesse und einen Führerschein Klasse B hat, kann sich bei mir melden und das Fahrzeug leihen.“ Das Cart sei ideal für die Landschaft Rödinghausens.
„Jede Kommune bekommt ein passendes Fahrzeug, Bünde als fahrradfreundliche Stadt später eine Elektro-Rikscha“, so Skeretsch. „Es ist eine fantastische Art, umweltbewusst und mit viel Freude Rödinghausens schöne Landschaft zu genießen“, sagt Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer nach einer ersten Testfahrt mit den neuen
Elektro-Cart. Dass Pensionsgäste, Tagestouristen und alle, die Interesse an der elektrischen Fortbewegung haben, sich das Fahrzeug
ab sofort bei der Pension Wiehenperle, Sonnenwinkel 4 Tel. (0 57 46) 15 05 ausleihen können, findet er sehr gut.
„Im Rahmen des EU-Förderprogramms hat die Gemeinde Rödinghausen Zugriff auf einen Pool verschiedener Elektrofahrzeuge“,
erläutert Thomas Dahlmeier vom Touristikservice der Wiehengemeinde, der das Fahrzeug ebenfalls testete - mit einem positiven Fazit.