Kombitour mit Rad und Schiff kommt an

Kreuzfahrt zu Herrenhäusern

Bei hervorragendem Radfahrerwetter haben Radfahrer die Gelegenheit genutzt, um Sport, Kultur und eine Schifffahrt auf dem Mittellandkanal miteinander zu verbinden.

Los ging die Tour am Mindener Schiffsanleger an der Schachtschleuse. Von dort fuhr die Gruppe mit dem Schiff zum Getmolder Hafen, um den zweiten Teil der Herrenhäuserkreuzfahrt auf Fahrrädern, unter der Führung von
Luise Lahrmann vom Landfrauenservice Minden-Lübbecke, zurück
zu legen. Die Route führte vorbei am Schloss Hüffe bis zum Schloss
Hollwinkel. Nach einer Führung durch den Eigentümer, Bertold
von der Horst, ging es wieder zurück zum Schiff.

Neben normalen Rädern waren auch zwei Elektrotandems, aus dem Projekt »Schau an! Wir sind mobil« mit dabei. Das neue Angebot der Mindener Fahrgastschifffahrt, dem Landfrauenservice, dem Verein der Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis und dem Projekt Schau an! Wir sind mobil bietet mit den kombinierten Fahrrad- und Schiffstouren neben einem vielseitigen Blick auf den Mühlenkreis auch die Möglichkeit mit innovativen Rädern mit Elektro-Unterstützung an solchen Fahrten teilzunehmen.

Für die kommenden zwei Touren am 18. August und 1. September sind noch Tickets erhältlich. Die Kreuzfahrt beginnt um 9.30 Uhr am Schiffsanleger Minden- Schachtschleuse und endet ebenfalls dort um 17 Uhr. Es werden drei unterschiedliche Touren angeboten:
Tour 1 führt zum Rittergut Renkhausen, Tour 2 zum Wasserschloss Hollwinkel und Tour 3 zum Gutshaus Groß Engershausen.
Jede Tour wird durch einen fachkundigen Gästeführer begleitet. Die Führung vor Ort erfolgt durch die Gutsherren.

Mehr Informationen und Tickets (Erwachsene: 32 Euro, Kinder: 16
Euro inklusive Fahrradmitnahme) erhalten Interessenten unter
info@muehlenkreis.de, www.schau-an.org und unter Telefon
05 71 / 80 72 31 70.

 

Foto: Kreis Minden-Lübbecke

Aktuelles

Video: SCHAU AN gewinnt Tourismuspreis

Schau´ an! Wir sind mobil gewinnt in der Kategorie "Innovation".  Weiterlesen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...