
Neue Westfälische, 16. Dezember 2014
"Schau´an" gewinnt Tourismuspreis
Gemeinschaftsprojekt hat neue touristische Angebote mit dem Schwerpunkt Elektromobilität geschaffen
Kreis Minden-Lübbecke (nw). "Die Auszeichnung ist ein großer Erfolg für die Region; zeigt sie doch, dass auch in ländlich geprägten Regionen moderne und richtungsweisende Tourismuskonzepte entstehen", freute sich Landrat Dr. Ralf Niermann bei der Preisverleihung. In Düsseldorf nahm er von Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, den Sparkassen-Tourismuspreis entgegen.
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung in Minden-Lübbecke hat "SCHAU AN!" entwickelt und in der Umsetzung verantwortet. Zur Finanzierung konnten jeweils rd. 86.000 Euro aus Wirtschaft und der kommunalen Familie eingeworben werden. Das Land hat mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung 625.000 Euro Förderung über drei Jahre gewährleistet.
E-TukTuks und E-Rikschas, Segway Touren, Elektrominibusse oder barrierearme Elektrotandems sind markante Beispiele, durch die das Projekt in der Region sichtbar geworden ist.
Die Sparkassen in Westfalen-Lippe verleihen in diesem Jahr erstmals den "Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe". Schirmherr ist Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zur Teilnahme aufgerufen waren alle Tourismustreibenden in Westfalen-Lippe: Hoteliers, Gastronomen, Verantwortliche in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Kulturschaffende oder Verantwortliche in Institutionen der Tourismusförderung.
Eingereicht werden konnten Projekte, die bereits im Markt stehen oder Konzepte, die so ausgearbeitet sind, dass sie unmittelbar in den Markt eingeführt werden können.
Beispiele für Projekte sind touristische Angebote, Veranstaltungen, Attraktionen, Stadt- oder Museumsführungen, Pauschalreisen, themenorientierte Angebote, Mobilitätskonzepte für Gäste, touristische Touren und Routen. Aber auch Marketingkampagnen und Kommunikationsstrategien oder das Thema Qualitätssicherung waren gefragt. Der Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe wird in den Kategorien "Innovation und regionale Identität" verliehen.
Eine Region in Bewegung - das ist das Ziel von "Schau an! Wir sind mobil", dem von der Europäischen Union geförderten Gemeinschaftsprojekt der Kreise Minden-Lübbecke und Herford sowie der Stadt Bielefeld. Bei dem Projekt geht es darum, Gäste mit innovativen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten zu den touristischen Destinationen und Sehenswürdigkeiten entlang der Ravensberger Bahn und der Weserbahn zu führen.
Dabei ziehen die Partnerkommunen, touristischen Dienstleister und die regionale Wirtschaft an einem Strang und verfolgen eine einheitliche Strategie und gemeinsame Vermarktung der touristischen Angebote.
Denn nur gemeinsam lässt sich die Region wie gewünscht weiterentwickeln und der Tourismus ausbauen.