SCHAU' AN! Mehr Bewegung beim Pfingstturnier

Gemeinde und Kreis stellen EU-Mobilitätsprojekt vor

Stemwede(WB). Es ist ein sportliches und kulturelles Aushängeschild des Mühlenkreises und der Region: das Internationale U19-Fußballpfingstturnier in Stemwede vom 17. bis 19. Mai 2013. »Pfingsten, Fußball, Leidenschaft« – dieser Slogan versetzt Jahr für Jahr rund 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den TuS Stemwede in Bewegung. Für den Kreis Minden-Lübbecke und die Gemeinde Stemwede gehört das Turnier daher auch ohne Zweifel zu den reizvollen und mitreißenden Ausflugszielen der Region. Deshalb werden sie in diesem Jahr die Turnierbühne nutzen, um die Werbetrommel für ein neues Mobilitätsprojekt zu rühren, das Sightseeing-Highlights in der Region umweltfreundlich und innovativ erlebbar machen soll. »Schau an! Wir sind mobil« – dieses von der Europäischen Union geförderte Projekt fokussiert den »sanften Tourismus« mit umweltschonenden Mobilitätsangeboten, wie Elektromobilen. Insgesamt 13 Partnerkommunen in den Kreisen Minden-Lübbecke, Bielefeld und Herford machen mit. Das Projekt zielt darauf, gerade auch in ländlichen Gebieten wie der Gemeinde Stemwede Mobilitätslücken zu schließen und gleichzeitig attraktive, touristische Angebote zu schaffen. Beim Stemweder Pfingstturnier können die Besucher am Samstag und Pfingstsonntag verschiedene Elektromobile testen: Roller, Tandems oder ein GolfCart. Auch Elektro-Rikschas, E-TukTuks und E-Mini-Busse sollen noch mit in die »E-Flotte« aufgenommen werden.

Aktuelles

Video: SCHAU AN gewinnt Tourismuspreis

Schau´ an! Wir sind mobil gewinnt in der Kategorie "Innovation".  Weiterlesen

Ihr Merkzettel

0 Objekte
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...