
Verein will Kreuzfahrten auf dem Mittellandkanal etablieren
Mit dem Schiff zu den Herrenhäusern
Lübbecke (WB). Mit Schiff und Fahrrad unterwegs zu den Herrenhäusern im Mühlenkreis. Der Verein »Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis« hat zusammen mit dem Landfrauen Service und der Mindener Fahrgastschifffahrt die Herrenhäuserkreuzfahrt entwickelt.
Dabei handelt es sich um ein Pauschalangebot, bei dem die Gäste zunächst mit dem Schiff von der Mindener Schachtschleuse aus über den Mittellandkanal Richtung Bad Essen fahren. In Espelkamp/Lübbecke und Getmold legt das Schiff an und die Gäste gehen, je nach gebuchter Tour, mit ihren Rädern von Bord. Die Gästeführer des Landfrauen Service Minden-Lübbecke haben spannende Routen ausgearbeitet und führen ihre Gruppen entlang der idyllischen und vielfältigen Landschaftsformen zu den Herrenhäusern. Dort zeigen die Besitzer einen eindrucksvollen Einblick in ihre Gutshäuser. Am Kanal wird zurück zum Anleger geradelt, von wo das Schiff die Gäste wieder nach Minden bringt.
»Der Mittellandkanal ist die optimale Verbindungslinie zwischen allen Herrenhäusern, die im Verein vertreten sind. Darum lag es nahe, die Herrenhäuser per Schiff zu erkunden«, sagt Georg Droste, Vorsitzender des Vereins. Das Angebot berücksichtigt in diesem Jahr zunächst den Besuch von drei der mehr als 20 Herrenhäuser im Kreis. Die Herrenhäuserkreuzfahrt findet am 7. Juli, 18. August und 1. September statt. Man kann aus drei Radrouten wählen:
Gut Renkhausen (etwa 20 Kilometer) Schiffsanleger Espelkamp/Lübbecke, entlang des Schlosses Benkhausen, Führung Gut Renkhausen, Schiffsanleger Espelkamp/Lübbecke
Gut Hollwinkel (etwa 14 Kilometer) Schiffsanleger Getmold, entlang des Schlosses Hüffe, Führung Gut Hollwinkel, Schiffsanleger Getmold
Rittergut Groß Engershausen (etwa zehn Kilometer) Schiffsanleger Getmold, entlang des Schlosses Hüffe, Führung Gut Groß Engershausen, Schiffsanleger Getmold
Das Besondere an den geführten Radtouren ist das innovative Zusatzangebot. Gäste, die keine Lust auf ihr Rad haben und gerne etwas Neues ausprobieren möchten, haben die Möglichkeit, mit einer Rikscha oder einem Tandem an der Tour teilzunehmen. Die Fahrzeuge haben eine Elektrounterstützung und sind Teil des von der Europäischen Union geförderten Projekts »Schau an. Wir sind Mobil«.
Die Herrenhäuserkreuzfahrt kann ab sofort unter info@muehlenkreis.de oder 05 71 / 807 23 170 gebucht werden. Für einen Pauschalpreis von 32 Euro pro Person (Kinder zahlen 16 Euro) sind die Gäste von 9.30 Uhr bis 17 Uhr unterwegs.