
Projektpartner
Hüllhorst
Erholung in guter Atmosphäre
Auf der sonnigen Seite des Wiehengebirges liegt die Gemeinde Hüllhorst und präsentiert sich traditionsbewusst und sehr lebendig. Vielfältige Attraktionen für Naturliebhaber und Genießer in einer abwechslungsreichen Hügellandschaft, die sich erwandern, mit dem Gleitschirm erfliegen oder mit dem Ballon erfahren lässt.
Theater unter freiem Himmel: Freilichtbühne Kahle Wart
Auf einer Waldkuppe im Wiehengebirge liegt im Ortsteil Oberbauerschaft die Naturfreilichtbühne „Kahle Wart“. Hier finden seit über 60 Jahren in den Monaten Juni bis August an den Wochenenden Aufführungen in plattdeutscher Sprache statt.
Ob Ross oder Wind - die Mühlen drehen sich! Hüllhorster Mühlenlandschaft
Mit drei Mühlen unterschiedlicher Bauart reiht sich Hüllhorst in die Mühlenroute des Kreises Minden-Lübbecke ein: Die gastronomisch genutzte Husenmühle im lieblichen Nachtigallental, die aus dem Jahre 1797 stammende Rossmühle in Oberbauerschaft, der ältesten ihrer Art im nordwestdeutschen Raum, und die Windmühle in Schnathorst-Struckhof.
Zu Hause bei den Zigarrenmachern: Das Heimatmuseum
Zigarren drehen und andere handwerkliche Tätigkeiten früherer Zeiten – all dies können Sie anhand zahlreicher Ausstellungsstücke der bäuerlichen und handwerklichen Entwicklung des heimischen Raumes im Hüllhorster Heimatmuseum nachvollziehen.
Auf den Spuren Wittekinds: Vielfältige Landschaft
Wandern auf dem Kamm des Wiehengebirges oder radeln durch die hügelige Landschaft. Den Blick stets auf Hügel, Wälder, Bäche oder Fachwerkhäuser gerichtet. Sie wohnen in gepflegten Hotels oder gemütlichen Gasthöfen und genießen die westfälische Gastronomie in stilvoller Atmosphäre.
Hüllhorst von oben betrachtet: Luftsportzentrum an der Mühle „Struckhof“
In Schnathorst wird man schnell überzeugt, das Wiehengebirge aus der Vogelperspektive betrachten zu müssen. Ein einmaliges Erlebnis in dieser Region, per Tandemflug über das Wiehengebirge zu gleiten oder aber mit dem Ballon über die abwechslungsreiche Hüllhorster Landschaft zu fahren.