BahnRadRouten Weser-Lippe

BahnRadRouten Weser-Lippe

Willkommen auf der BahnRadRoute Weser-Lippe

Die BahnRadRoute Weser-Lippe von Bremen über Bielefeld nach Paderborn ist mit über 300 Kilometern Länge mit Abstand die längste der drei BahnRadRouten. Sie beginnt in der traditionsreichen Hansestadt Bremen, wo mit dem Roland und den Stadtmusikanten bereits bekannte Sehenswürdigkeiten an der Strecke liegen.
Alten Hansewegen folgend geht es quer durch den niedersächsischen Landkreis Diepholz. Es folgen der reizvolle Mühlenkreis Minden-Lübbecke, das Wittekindsland Herford und die alte Leineweberstadt Bielefeld, heute eher geprägt durch großstädtisches Flair.
Lippe - das Land des Hermann mit den sanften Höhenzügen des Teutoburger Waldes leitet über in das Paderborner Land. Vorbei am großen Viadukt von Altenbeken führt die Route über Bad Lippspringe schließlich nach Paderborn, das mit Dom, Rathaus und anderen Sehenswürdigkeiten den beeindruckenden Schlusspunkt einer sehr abwechslungsreichen Radtour bildet.

Steckbrief der Weser-Lippe Route

 Die BahnRadRoute Weser-Lippe führt von Bremens Altstadt aus entlang alter Hansewege durch die Diepholzer Park- und Heidelandschaft. Weiter südlich schließt sich der Mühlenkreis Minden-Lübbecke mit seinen Windmühlen und dem Oppenweher Moor an. Durch Rahden hindurch, gelangt die Route ins nordrhein-westfälische Ravensberger Land und zur alten Leineweberstadt Bielefeld. Das malerische Lipperland mit den einladenden Städten Lemgo und Detmold hinter sich gelassen, erreicht der BahnRadler die alte Bischofsstadt Paderborn.

Anfangs- bzw. Endpunkt: Bremen - Paderborn

Schwierigkeitsgrad:
Im nördlichen Bereich ist die Route aufgrund des flachen Reliefs leicht zu befahren. Im Wittekindsland Herford und in Lippe gibt es einige sportlichere Steigungen, die in der Regel jedoch sehr kurz sind. Auf dem Abschnitt Sandebeck-Altenbeken wird ein BahnShuttle angeboten. So können die Steigungen des Eggegebirges im Kulturland Kreis Höxter und dem Paderborner Land bequem umfahren werden.


Beschilderung:
weißer Pfeil: Richtung Paderborn
oranger Pfeil: Richtung Bremen


Routenverlauf:
Bremen - Weyhe - Syke - Bassum - Twistringen - Schwaförden - Sulingen - Kirchdorf - Wagenfeld - Rahden - Stemwede - Espelkamp - Lübbecke - Preußisch Oldendorf - Rödinghausen - Bünde - Kirchlengern - Herford - Bad Salzuflen - Hiddenhausen - Enger - Bielefeld - Leopoldshöhe - Oerlinghausen - Lage - Lemgo - Detmold - Horn-Bad Meinberg - Steinheim - Altenbeken - Bad Lippspringe - Paderborn

Für die Weser-Lippe Route gibt es zahlreiche Teilstrecken. Informationen erhalten Sie hier. Die entsprechenden gpx-Daten können Sie unter www.bahnradrouten.de downloaden. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den BahnRadRouten Teuto-Senne und Hellweg-Weser.


Anfahrt

Mit der Bahn unterwegs

"Hin auf dem Rad - zurück mit dem Zug - oder umgekehrt" - so lautet die Devise der BahnRadRouten. Die Routen schließen in vielen Orten direkt an einen Bahnhof an: So können ideal kombinierte Bahn-Rad-Ausflüge unternommen werden. Auch der nächste Rad-Service wird mit dem Zug schnell und bequem erreicht - so verlieren Pannen ihren Schrecken. Wenn die Beine nicht mehr so recht wollen oder der Himmel gelegentlich seine Schleusen öffnet, kann die Bahn schnell und problemlos erreicht werden.

BahnRadeln - einfach clever!

Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung aller Bahnanbieter, deren Linien Sie entlang der BahnRadRoute Weser-Lippe erreichen. Nehmen Sie Kontakt auf und planen Sie Ihre Reise! Eine Anmeldung für die Fahrradmitnahme wird empfohlen wobei sie jedoch keiner Reservierung entspricht. Weitere Informationen zu den Bahnlinien finden Sie auf den Internetseiten der Anbieter. Viel Spaß beim BahnRadeln!

DB Regio NRW GmbH
Verkehrsbetrieb Westfälische Regionallinien
Königswall 21
44137 Dortmund
Telefon: 0180 6464006
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)
www.bahn.de

reiseportal@bahn.de

Keolis Deutschland GmbH & Co. KG
eurobahn
Unionstraße 3
59067 Hamm
Telefon: 01802 9273727
(6 Cent/Min dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min)
www.eurobahn.de
info@eurobahn.de

Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe mbH (KVG)
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
Telefon: 05231 627950
www.lippemobil.de
kvg@kreis-lippe.de

Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv)
Herforder Straße 45
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 842040
www.mhv-info.de
kontakt@mhv-info.de

mobiel GmbH
Otto-Brenner-Straße 242
33604 Bielefeld
Telefon: 0521 517830
www.mobiel.de
info@mobiel.de

Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph)
Bahnhofstr. 27a
33102 Paderborn
Telefon: 05251 12330
www.nph.de
info@nph.de

VerkehrsVerbund OstWestfalenLippe (VVOWL)
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 3294330
www.vvowl.de
info@vvowl.de

WestfalenBahn GmbH
Zimmerstr. 20
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 55777755
www.westfalenbahn.de
info@westfalenbahn.de

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)
Willy-Brandt-Platz 7
28215 Bremen
Telefon: 0421 4605290
www.zvbn.de
info@zvbn.de


Weitere Informationen

Distanzen

 Die BahnRadRoute Weser-Lippe verläuft auf über 300 km von Bremen bis Paderborn. Die Route bietet zusätzlich zum unten dargestellten Routenverlauf drei weitere Varianten. Die erste verläuft über Stemwede, eine weitere über Herford und Bad Salzuflen und die dritte Variante über Steinheim und Altenbeken. Wenn Sie sich für eine der drei Varianten entscheiden, verändern sich die Kilometer zum vorigen Ort in der rechten Spalte.
 

Schwierigkeit: mittel

* Copyright / Autor: Arbeitsgemeinschaft BahnRadRouten c/o pro Wirtschaft GT GmbH Herzebrocker Straße 140 33334 Gütersloh Telefon: 05241 851088 Telefax: 05241 851084 www.bahnradrouten.de info@bahnradrouten.de

Ihr Merkzettel

0 Objekte

Schau' an Mobilitätsrouten

Finden Sie weitere Routen:
TEUTO_Navigator
Mehr entdecken!

Wo Sie uns treffen ...